Werbung
Service Projekt Manager (m/w/d) Im Bereich Papierherstellung, Ravensburg
Jobdetails
⇐ Vorherige Arbeit |
Nächster Job ⇒ |
Beschreibung
Tab drücken, um zum Link "Weiter zu Inhalt" zu gelangen
Service Projekt Manager (m/w/d) im Bereich Papierherstellung
Standort: Ravensburg, Baden-Württemberg, DE
Unternehmen: Voith Group
Über die Voith Group
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 20.000 Mitarbeitern, 4,3 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
Unterstützen Sie die Voith Group | Konzernbereich Paper als
Service Projekt Manager (m/w/d) im Bereich Papierherstellung
Job ID 68741 | Standort Ravensburg
Ihre Aufgaben
Sie erstellen kaufmännische Kalkulationen für Service Kundenangebote unter der Berücksichtigung des optimalen Lieferumfangs.
Ebenso gehört die Kommunikation mit den Kunden und allen zuständigen Voith-Bereichen zu Ihrem Aufgabenbereich.
Die Auftragsannahme und Abgleich der Bestellungen zum Angebot (z. B. Erstellung revidiertes Angebot, Einsatzplanung, Abwicklung/Begleitung des Auftrags bis Freigabe der Rechnung) gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Sie übernehmen teilweise die technologische Prozessüberwachung, die Fehleranalyse, das Erstellen von Optimierungsplänen und die gemeinsame Durchführung der Optimierungen mit unseren Kunden vor Ort.
Sie geben proaktiv Rückmeldung über die Einsätze und Ihre Erfahrungen an die involvierten Fachbereiche.
Sie haben Ihr Studium der Fachrichtung Papiertechnik, Verfahrenstechnik oder Maschinenbau erfolgreich abgeschlossen und verfügen idealerweise über Erfahrungen in der Papierherstellung oder Technologie zur Papierherstellung.
Alternativ haben Sie Ihre Meisterausbildung erfolgreich abgeschlossen und bringen bereits mehrjähriger Berufserfahrung mit.
Sehr gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office, ideal Erfahrungen mit SAP) setzen wir voraus.
Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind sehr gut.
Weltweite Reisetätigkeit (bis ca. 50 %) sind für Sie eine willkommene Abwechslung.
Persönlich zeichnen Sie sich durch eine selbständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise aus.
Ihr Profil wird durch Eigeninitiative, Durchsetzungsstärke, Kommunikationsfähigkeit und einem hohen Maß an Flexibilität abgerundet.
Arbeiten bei Voith heißt, aktiv zukunftsfähige Technologien voranzutreiben. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team in unserer Division Paper mit herausfordernden Aufgaben und Freiräumen für Ihre Kreativität. Darüber hinaus zeichnet uns noch vieles mehr aus. Werden auch Sie Voithianer und gestalten mit uns die Zukunft unseres Unternehmens.
Bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Portal.
Alles Nähere rund um den Bewerbungsprozess finden Sie hier.
Die J.M. Voith SE & Co. KG | VPH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Ihre persönliche Ansprechpartnerin
J.M. Voith SE & Co. KG | VZS
Global Business Services HR EMEA
⇐ Vorherige Arbeit |
Nächster Job ⇒ |
Wenden Sie sich an den Arbeitgeber
Arbeitgeberinfo
Werbung
Schnelle Suche:
Kategorie Info:
Technology ("science of craft", from Greek τέχνη, techne, "art, skill, cunning of hand"; and -λογία, -logia) is the collection of techniques, skills, methods, and processes used in the production of goods or services or in the accomplishment of objectives, such as scientific investigation. Technology can be the knowledge of techniques, processes, and the like, or it can be embedded in machines to allow for operation without detailed knowledge of their workings. The simplest form of technology is the development and use of basic tools. The prehistoric discovery of how to control fire and the later Neolithic Revolution increased the available sources of food, and the invention of the wheel helped humans to travel in and control their environment. Developments in historic times, including the printing press, the telephone, and the Internet, have lessened physical barriers to communication and allowed humans to interact freely on a global scale. The steady progress of military technology has brought weapons of ever-increasing destructive power, from clubs to nuclear weapons.
awaiting descriptionSource: https://en.wikipedia.org/