Werbung
Meister Elektrotechnik Im Innendienst, Braunschweig
Jobdetails
⇐ Vorherige Arbeit |
Nächster Job ⇒ |
Beschreibung
⇐ Vorherige Arbeit |
Nächster Job ⇒ |
Wenden Sie sich an den Arbeitgeber
Arbeitgeberinfo
Werbung
Schnelle Suche:
Kategorie Info:
Technology ("science of craft", from Greek τέχνη, techne, "art, skill, cunning of hand"; and -λογία, -logia) is the collection of techniques, skills, methods, and processes used in the production of goods or services or in the accomplishment of objectives, such as scientific investigation. Technology can be the knowledge of techniques, processes, and the like, or it can be embedded in machines to allow for operation without detailed knowledge of their workings. The simplest form of technology is the development and use of basic tools. The prehistoric discovery of how to control fire and the later Neolithic Revolution increased the available sources of food, and the invention of the wheel helped humans to travel in and control their environment. Developments in historic times, including the printing press, the telephone, and the Internet, have lessened physical barriers to communication and allowed humans to interact freely on a global scale. The steady progress of military technology has brought weapons of ever-increasing destructive power, from clubs to nuclear weapons.
Braunschweig (deutsche Aussprache: [ˈbʁaʊnʃvaɪk] (hören)) oder Braunschweig (aus Niederdeutsch Brunswiek [ˈbrɔˑnsviːk], Braunschweiger Dialekt: Bronswiek) ist eine niedersächsische Stadt nördlich des Harzes am äußersten schiffbaren Punkt von der Oker, der ihn über die Flüsse Aller und Weser mit der Nordsee verbindet. Im Jahr 2016 hatte es eine Bevölkerung von 250.704. Braunschweig, ein mächtiges und einflussreiches Handelszentrum im mittelalterlichen Deutschland, war vom 13. bis 17. Jahrhundert Mitglied der Hanse. Es war die Hauptstadt von drei aufeinanderfolgenden Staaten: das Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel (1269–1432, 1754–1807 und 1813–1814), das Herzogtum Braunschweig (1814–1918) und der Freistaat Braunschweig (1918–1918) 1946). Heute ist Braunschweig die zweitgrößte Stadt in Niedersachsen und ein wichtiges Zentrum für wissenschaftliche Forschung und Entwicklung.Source: https://en.wikipedia.org/