Werbung
Sachratenleiter:in (w/m/d) Finanzwesen (amtsrätin:amtsrat), Frankfurt Am Main, Stadt Frankfurt Jobpo
Jobdetails
⇐ Vorherige Arbeit |
Nächster Job ⇒ |
Beschreibung
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft!
Unsere rund 290 Mitarbeiter:innen im Amt für Straßenbau und Erschließung sind bei der Stadtverwaltung Frankfurt am Main die Expertinnen:Experten rund um das Thema Verkehrsinfrastruktur. Sie halten die Frankfurter Straßen mit etwa 1450 Kilometern sowie rund 480 Brücken und Ingenieurbauwerken in einem guten Zustand und binden neue Baugebiete ins Straßennetz ein. Wir gestalten Frankfurt am Main.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Sachratenleiter:in (w/m/d) Finanzwesen (Amtsrätin:Amtsrat)
Vollzeit, Teilzeit
BesGr. A 12 BesO / EGr. 11 TVöD
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Leitung der Sachrate Finanzbuchhaltung mit derzeit 4 Mitarbeitenden, insbesondere Steuerung und Koordinierung der Arbeitsabläufe in der Sachrate
Grundsatzsachbearbeitung sowie Bearbeitung von Spitzenfällen im Bereich der kreditorischen (Rechnungsbearbeitung – xFlow) und debitorischen (Rechnungsstellung mit SAP SD-Modul) Finanzbuchhaltung
eigenverantwortliches Erstellen des Jahresabschlusses im Ergebnishaushalt
Controlling der vorläufigen Haushaltsführung sowie unterjährig der Bauabrechnungen
zentrale:r Ansprechpartner:in in sämtlichen steuerlichen Belangen
Kassenverwalter:in für die Handkasse
Sie bringen mit:
Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst bzw. abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor), vorzugsweise Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Controlling und Rechnungswesen oder Verwaltungsmanagement/Public Management
mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung in der kaufmännischen Buchführung, Finanzbuchhaltung und im Controlling
Kenntnisse im Steuerrecht
ausgeprägte Fähigkeit zur Führung und zur Motivation von Mitarbeiter:innen
hohe Arbeitssorgfalt und Termingenauigkeit
hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten, Flexibilität und Stresstoleranz
ausgeprägte Kommunikations-, Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit
gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
sehr gute Kenntnisse im Umgang mit SAP, sowie wünschenswert Kenntnisse in der elektronischen Rechnungsbearbeitung (xFlow)
sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen, insbesondere Excel
interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz
Wir bieten Ihnen:
umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
kollegiales und modernes Arbeitsumfeld bei einer sicheren und sozialen Arbeitgeberin sowie attraktive Möglichkeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf (z. B. Eltern-Kind-Büro)
die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach erfolgter Einarbeitung
Weitere Infos:
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, das die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellt.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bei personellen Fragen gerne an Frau Reuter, Tel. (069) 212-33122 oder bei fachlichen Fragen an Frau Wahl, Tel. (069) 212-35018.
Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem. Nutzen Sie hierfür den Button "Jetzt bewerben". Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.08.2022.
⇐ Vorherige Arbeit |
Nächster Job ⇒ |
Wenden Sie sich an den Arbeitgeber
Arbeitgeberinfo
Werbung
Schnelle Suche:
Kategorie Info:
Sales is activity related to selling or the amount of goods or services sold in a given time period. The seller or the provider of the goods or services completes a sale in response to an acquisition, appropriation, requisition or a direct interaction with the buyer at the point of sale. There is a passing of title (property or ownership) of the item, and the settlement of a price, in which agreement is reached on a price for which transfer of ownership of the item will occur. The seller, not the purchaser generally executes the sale and it may be completed prior to the obligation of payment. In the case of indirect interaction, a person who sells goods or service on behalf of the owner is known as a salesman or saleswoman or salesperson, but this often refers to someone selling goods in a store/shop, in which case other terms are also common, including salesclerk, shop assistant, and retail clerk. In common law countries, sales are governed generally by the common law and commercial codes. In the United States, the laws governing sales of goods are somewhat uniform to the extent that most jurisdictions have adopted Article 2 of the Uniform Commercial Code, albeit with some non-uniform variations.
awaiting descriptionSource: https://en.wikipedia.org/