Werbung
Ux Writing Manager, Identity Ecosystems, Bonn, Google
Jobdetails
⇐ Vorherige Arbeit |
Nächster Job ⇒ |
Beschreibung
⇐ Vorherige Arbeit |
Nächster Job ⇒ |
Wenden Sie sich an den Arbeitgeber
Arbeitgeberinfo
Werbung
Schnelle Suche:
Kategorie Info:
A job, or occupation, is a person's role in society. More specifically, a job is an activity, often regular and performed in exchange for payment ("for a living"). Many people have multiple jobs (e.g., parent, homemaker, and employee). A person can begin a job by becoming an employee, volunteering, starting a business, or becoming a parent. The duration of a job may range from temporary (e.g., hourly odd jobs) to a lifetime (e.g., judges). An activity that requires a person's mental or physical effort is work (as in "a day's work"). If a person is trained for a certain type of job, they may have a profession. Typically, a job would be a subset of someone's career. The two may differ in that one usually retires from their career, versus resignation or termination from a job.
Die Bundesstadt Bonn (deutsche Aussprache: [bɔn] (hören) Latein: Bonna) ist eine Stadt am Rheinufer im Bundesland Nordrhein-Westfalen mit über 300.000 Einwohnern. Bonn liegt etwa 24 km südöstlich von Köln im südlichsten Teil des Rhein-Ruhr-Raums, Deutschlands größter Metropolregion, mit über 11 Millionen Einwohnern. Es ist bekannt als der Geburtsort von Ludwig van Beethoven im Jahr 1770. Er verbrachte seine Kindheit und Jugend in Bonn. Bonn wurde im 1. Jahrhundert v. Chr. Als römische Siedlung gegründet und ist eine der ältesten Städte Deutschlands. Bonn war von 1597 bis 1794 Hauptstadt des Kurfürstentums Köln und Wohnsitz der Erzbischöfe und Kurfürsten von Köln. Von 1949 bis 1990 war Bonn die Hauptstadt Westdeutschlands, und die derzeitige deutsche Verfassung, das Grundgesetz, wurde 1949 in der Stadt verkündet. Die Zeit, in der Bonn als Hauptstadt Westdeutschlands diente, wird von Historikern als Bonner Republik bezeichnet . Von 1990 bis 1999 war Bonn Regierungssitz - aber nicht mehr Hauptstadt - des wiedervereinigten Deutschlands. Aufgrund eines politischen Kompromisses nach der Wiedervereinigung ist die Bundesregierung in Bonn weiterhin stark vertreten. Etwa ein Drittel aller Ministerjobs befindet sich ab 2019 in Bonn, und die Stadt gilt als zweite inoffizielle Hauptstadt des Landes. Bonn ist der sekundäre Sitz des Präsidenten, des Bundeskanzlers, des Bundesrates und der primäre Sitz von sechs Bundesministerien und zwanzig Bundesbehörden. Der Titel Bundesstadt spiegelt seinen wichtigen politischen Status innerhalb Deutschlands wider. Der Hauptsitz der Deutschen Post DHL und der Deutschen Telekom, beide an der DAX notierte Unternehmen, befindet sich in Bonn. In der Stadt befinden sich die Universität Bonn und insgesamt 20 Einrichtungen der Vereinten Nationen, die höchste Zahl in ganz Deutschland. Zu diesen Institutionen gehören das Hauptquartier des Sekretariats der UN-Rahmenkonvention zum Klimawandel (UNFCCC), das Sekretariat der UN-Konvention zur Bekämpfung der Wüstenbildung (UNCCD) und das UN-Freiwilligenprogramm.Source: https://en.wikipedia.org/