Eine Referentin/einen Referenten (m/w/d) Für Den Bereich Öffentlichkeitsarbeit

Letztes Update 2025-04-30
Läuft ab 2025-05-30
ID #2617835377
60,000 €
Eine Referentin/einen Referenten (m/w/d) Für Den Bereich Öffentlichkeitsarbeit
Germany, Berlin, Berlin,
Geändert February 21, 2025

Beschreibung

Eine Referentin/einen Referenten (m/w/d) für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat. Als zentraler Dienstleister des Bundes nimmt das BVA mit rund 6.000 Beschäftigten an 23 Standorten mehr als 150 Aufgaben wahr. Ihre Aufgaben Fachliche Leitung für den Bereich Stakeholderinnen-/Stakeholderkommunikation Eigenständige Entwicklung und Umsetzung strategischer Konzepte im Bereich Stakeholderinnen-/Stakeholdermanagement Pflege und Ausbau des Netzwerkes zu relevanten Stakeholderinnen/Stakeholdern Pressearbeit (aktiv und reaktiv) durch Verfassen und Redigieren von Beiträgen, Vorbereitung von Pressekonferenzen, Interviews, öffentlichen Veranstaltungen und Pressehintergründen, sowie Beantwortung von Presseanfragen Recherche und Auswertung relevanter Debatten in Politik, Wissenschaft und Verwaltung nach wissenschaftlichen Standards Besuch von Medienveranstaltungen, Interaktion auf Plattformen (u. a. soziale Medien)Verfassen von Vorträgen und Veranstaltungsbeiträgen Erstellung von Papieren, Hintergrundinformationen und Stellungnahmen in Zusammenarbeit mit den zuständigen Fachbereichen Voraussetzungen: Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen:einen Hochschulabschluss (Master oder Uni-Diplom) oder Beamtin/Beamter des nichttechnischen Verwaltungsdienstes bis A 14 BBes OSie verfügen über nachweisbare, mehrjährige Berufserfahrung in fachlich leitender Position im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, vorzugsweise im Bereich Stakeholderinnen-/Stakeholderkommunikation im öffentlichen Dienst Sie übernehmen aktiv eine Führungsrolle und setzen sich für die Verwirklichung der Gleichstellung sowie für Gender- und Diversitätskompetenz ein Sie treffen Entscheidungen, übernehmen die Verantwortung für diese und bleiben auch in stressigen Situationen ruhig und gelassen Sie sind in der Lage, komplexe Sachverhalte zu analysieren und Schlussfolgerungen daraus abzuleiten und entwickeln gerne praxisgerechte Lösungsstrategien Sie erledigen Ihre Aufgaben eigenverantwortlich und kommunizieren sicher mit unterschiedlichen Zielgruppen Sie bringen eine uneingeschränkte Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen mit sowie die Bereitschaft Termine auch außerhalb der klassischen Bürozeiten wahrzunehmenvon Vorteil: Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind wünschenswert Wir bieten Ihnen Eine vielseitige Tätigkeit mit umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten und einem hohen Maß an Eigenverantwortung Homeoffice möglich Keine Kernarbeitszeit, Gleitzeit von 6-21 Uhr Erstattung von Umzugskosten Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen)Deutschland Job Ticket mit Arbeitgeberzuschuss Ausgleichszulage nach § 19b BBes G für Landesbeamtinnen/Landesbeamte zur Angleichung einer etwaigen Differenz zum früheren Grundgehalt Zulagen-/Prämienzahlung zur Personalgewinnung gemäß § 16 Abs. 6 TVöD bzw. § 43 BBes G bei Erfüllung der Voraussetzungen möglich Möglichkeit der späteren Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal: Es können ausschließlich Bewerbungen über das Online-Bewerbungsportal berücksichtigt werden Die mündlichen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 10 statt Bei Bewerbungen mit einem ausländischen Studienabschluss ist der Nachweis der Gleichwertigkeit erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier: Gleichwertigkeit Bewerbungen aus einem höheren Statusamt heraus können ausschließlich im Wege einer Rückernennung berücksichtigt werden Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Diversität und Chancengleichheit sind bei uns ein fester Bestandteil der Personalpolitik. Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt, sodass angemessene Sprachkenntnisse erforderlich sind. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen, um einer bestehenden Unterrepräsentanz entgegenzuwirken. Demnach sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Ihr zukünftiger Arbeitsort Bundesverwaltungsamt, Barbarastraße 1, 50735 Köln Bundesverwaltungsamt, Standort Berlin, DGZ-Ring 12, 13086 Berlin Organisatorische Fragen: Team Personalgewinnung☏ 022899-358-28988???? karriere@bva.bund.de Fachliche Fragen: Dr. Katharina Kunißen☏ 022899-358-22070???? katharina.kunissen@bva.bund.de Ihre Anlaufstelle vor Ort Bundesverwaltungsamt Standort Berlin Weißensee DGZ-Ring 1213086 Berlin Bei Presseanfragen wenden Sie sich bitte an die Pressesprecherin des Bundesverwaltungsamtes Frau Dr. Katharina Kunißen (Pressesprecherin)Frau Jasmin Herbell (stellvertretende Pressesprecherin)Bundesverwaltungsamt50728 Köln Tel 022899358-27240 Tel 0221 758-27240 Fax 022899358-2096 Email: Presse@bva.bund.de
#J-18808-Ljbffr

Jobdetails

Auftragstyp: Vollzeit
Vertragstyp: Dauerhaft
Gehaltsart: Während des Jahres
Besetzung: Eine referentin/einen referenten (m/w/d) für den bereich Öffentlichkeitsarbeit
Mindest. Gehalt: 40000

⇐ Vorherige Arbeit

Nächster Job ⇒     

Werbung


 

Lebenslauf senden

    60,000 € / Während des Jahres

    Schnelle Suche:

    Ort

    Geben Sie Stadt oder Region ein

    Stichwort


    Werbung