Werbung
Azure Solution Architect - Cloud Native, Kubernetes, Serverless (m/w/d), Dresden
Jobdetails
⇐ Vorherige Arbeit |
Nächster Job ⇒ |
Beschreibung
⇐ Vorherige Arbeit |
Nächster Job ⇒ |
Wenden Sie sich an den Arbeitgeber
Arbeitgeberinfo
Werbung
Schnelle Suche:
Kategorie Info:
Architecture is both the process and the product of planning, designing, and constructing buildings and other physical structures. Architectural works, in the material form of buildings, are often perceived as cultural symbols and as works of art. Historical civilizations are often identified with their surviving architectural achievements. The term architecture is also used metaphorically to refer to the design of organizations, software, and other abstract concepts. Construction is the process of constructing a building or infrastructure. Construction differs from manufacturing in that manufacturing typically involves mass production of similar items without a designated purchaser, while construction typically takes place on location for a known client. Construction as an industry comprises six to nine percent of the gross domestic product of developed countries. Construction starts with planning, design, and financing; and continues until the project is built and ready for use.
Dresden (deutsch: [ˈdʁeːsdn̩] (hören); ober- und niedersorbisch: Drježdźany) ist die Hauptstadt des deutschen Landes Sachsen und nach Leipzig die zweitgrößte Stadt. Es ist die zwölftgrößte Stadt Deutschlands, die flächenmäßig viertgrößte (nur nach Berlin, Hamburg und Köln) und nach Berlin und Leipzig die drittgrößte Stadt im Gebiet der ehemaligen DDR. Das Dresdner Stadtgebiet umfasst die Städte Freital, Pirna, Radebeul, Meissen und Coswig und hat rund 790.000 Einwohner. Die Metropolregion Dresden hat rund 1,34 Millionen Einwohner. Dresden ist nach Hamburg die zweitgrößte Stadt an der Elbe. Der größte Teil der Stadtbevölkerung lebt im Elbtal, aber ein großes, wenn auch sehr dünn besiedeltes Gebiet der Stadt östlich der Elbe liegt im westlausischen Hügelland und im Hochland (dem westlichsten Teil der Sudeten) und damit in der Lausitz Viele Bezirke westlich der Elbe liegen im Vorland des Erzgebirges sowie in den Tälern der dort entspringenden und durch Dresden fließenden Flüsse, von denen die Weißeritz und der Lockwitzbach die längsten sind. Der Name der Stadt sowie die Namen der meisten Stadtteile und Flüsse sind slawischen Ursprungs. Dresden ist nach Leipzig die zweitgrößte Stadt im thüringisch-sächsischen Dialekt. Das sorbische Sprachgebiet beginnt östlich der Stadt in der Lausitz. Dresden hat eine lange Geschichte als Hauptstadt und königliche Residenz der Kurfürsten und Könige von Sachsen, die die Stadt jahrhundertelang mit kultureller und künstlerischer Pracht versahen und einst durch persönliche Vereinigung der Familiensitz der polnischen Monarchen waren. Die Stadt war wegen ihres Barock- und Rokoko-Stadtzentrums als Jewel Box bekannt. Die umstrittenen amerikanischen und britischen Bombenangriffe auf Dresden im Zweiten Weltkrieg gegen Kriegsende töteten etwa 25.000 Menschen, von denen viele Zivilisten waren, und zerstörten das gesamte Stadtzentrum. Nach dem Krieg haben Restaurierungsarbeiten dazu beigetragen, Teile der historischen Innenstadt zu rekonstruieren. Seit der deutschen Wiedervereinigung im Jahr 1990 hat sich Dresden wieder zu einem kulturellen, erzieherischen und politischen Zentrum Deutschlands und Europas entwickelt. Die Technische Universität Dresden ist eine der 10 größten Universitäten Deutschlands und Teil der Exzellenzinitiative der deutschen Universitäten. Die Wirtschaft Dresdens und ihre Agglomeration ist eine der dynamischsten in Deutschland und steht in Sachsen an erster Stelle. Es wird von High-Tech-Branchen dominiert, die oft als „Siliziumsachsen“ bezeichnet werden. Nach Angaben des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts (HWWI) und der Berenberg Bank hatte Dresden 2019 die siebtbesten Zukunftsaussichten aller Städte in Deutschland. Resden ist mit 4,7 Millionen Übernachtungen pro Jahr eine der meistbesuchten Städte in Deutschland. Das bekannteste Gebäude ist die Frauenkirche am Neumarkt. Die im 18. Jahrhundert erbaute Kirche wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. Die verbleibenden Ruinen wurden 50 Jahre lang als Kriegsdenkmal aufbewahrt, bevor sie zwischen 1994 und 2005 wieder aufgebaut wurden. Weitere berühmte Sehenswürdigkeiten sind der Zwinger, der Semperoper und das Dresdner Schloss. Darüber hinaus beherbergt die Stadt die renommierten staatlichen Kunstsammlungen Dresden, die aus den Sammlungen der sächsischen Kurfürsten des 16. Jahrhunderts stammen. Der Dresdner Striezelmarkt ist einer der größten Weihnachtsmärkte in Deutschland und gilt als der erste echte Weihnachtsmarkt der Welt. Zu den Sehenswürdigkeiten in der Nähe zählen der Nationalpark der Sächsischen Schweiz, das Erzgebirge und die Landschaft rund um das Elbtal und die Burg Moritzburg.Source: https://en.wikipedia.org/