Werbung
Cloud Architect Ms Azure (m/w/d) Remote, Bielefeld
Jobdetails
⇐ Vorherige Arbeit |
Nächster Job ⇒ |
Beschreibung
⇐ Vorherige Arbeit |
Nächster Job ⇒ |
Wenden Sie sich an den Arbeitgeber
Arbeitgeberinfo
Werbung
Schnelle Suche:
Kategorie Info:
Architecture is both the process and the product of planning, designing, and constructing buildings and other physical structures. Architectural works, in the material form of buildings, are often perceived as cultural symbols and as works of art. Historical civilizations are often identified with their surviving architectural achievements. The term architecture is also used metaphorically to refer to the design of organizations, software, and other abstract concepts. Construction is the process of constructing a building or infrastructure. Construction differs from manufacturing in that manufacturing typically involves mass production of similar items without a designated purchaser, while construction typically takes place on location for a known client. Construction as an industry comprises six to nine percent of the gross domestic product of developed countries. Construction starts with planning, design, and financing; and continues until the project is built and ready for use.
Bielefeld (deutsche Aussprache: [ˈbiːləfɛlt] (hören)) ist eine Stadt in der Region Ostwestfalen-Lippe im Nordosten Nordrhein-Westfalens. Mit 341.730 Einwohnern ist es zugleich die bevölkerungsreichste Stadt im Regierungsbezirk Detmold und die 18. größte Stadt Deutschlands. Das historische Zentrum der Stadt liegt nördlich der Hügellinie des Teutoburger Waldes, aber das moderne Bielefeld umfasst auch Bezirke auf der gegenüberliegenden Seite und auf den Hügeln. Die Stadt liegt am Hermannsweg, einem 156 km langen Wanderweg entlang des Teutoberger Waldes. In Bielefeld befinden sich zahlreiche international tätige Unternehmen, darunter Dr. Oetker, Gildemeister und Schüco. Es hat eine Universität und mehrere Fachhochschulen. Bielefeld ist auch berühmt für die Bethel-Institution und für die Bielefeld-Verschwörung, die Verschwörungstheorien verspottet, indem sie behauptet, Bielefeld existiere nicht. Dieses Konzept wurde im Marketing der Stadt verwendet und von Bundeskanzlerin Angela Merkel angedeutet.Source: https://en.wikipedia.org/